ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
      • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 2015 Das Arbeitsbuch mit Erläuterungen für die Praxis
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Infodienst
  • Neu auf
  • eJournals
  • eBooks
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 2015 Das Arbeitsbuch mit Erläuterungen für die Praxis
eBook Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 2015 Das Arbeitsbuch mit Erläuterungen für die Praxis

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 2015 Das Arbeitsbuch mit Erläuterungen für die Praxis
Das Arbeitsbuch mit Erläuterungen für die Praxis

    Autor:
  • Dipl.-Ing. Ralph Fähnrich
  • Dipl.-Fw. Hatto Mattes

Erscheinungsjahr: 2015

Geräte, Maschinen, Anlagen, Werkzeuge: Als eine der wichtigsten, von jedem Betrieb einzuhaltenden Vorschriften ist die Betriebssicherheitsverordnung immer dann anzuwenden, wenn Arbeitsmittel gleich welcher Art beschafft und genutzt werden. Als BetrSichV 2015 wurden diese Regelungen jetzt umfassend novelliert: mit neuen Pflichten für alle, die für die Umsetzung der Verordnung in die tägliche Betriebspraxis zuständig sind. Dieser Ratgeber stellt Ihnen systematisch zusammen, was bei der Einhaltung der BetrSichV zu beachten ist – und wie die korrekte und rechtssichere Anwendung der Regelungen hilft, Unfälle, Schadens- und Haftungsfälle sicher zu vermeiden.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
    Seite 5
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 7 - 9
  • Teil 1 BetrSichV mit Erläuterungen

    • Abschnitt 1 Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

      • § 1 Anwendungsbereich und Zielsetzung
        Seiten 12 - 14
      • § 2 Begriffsbestimmungen
        Seiten 15 - 20

      Abschnitt 2 Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen

      • § 3 Gefährdungsbeurteilung
        Seiten 21 - 29
      • § 4 Grundpflichten des Arbeitgebers
        Seiten 30 - 33
      • § 5 Anforderungen an die zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel
        Seiten 34 - 36
      • § 6 Grundlegende Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
        Seiten 37 - 38
      • § 7 Vereinfachte Vorgehensweise bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
        Seite 39
      • § 8 Schutzmaßnahmen bei Gefährdungen durch Energien, Ingangsetzen und Stillsetzen
        Seiten 40 - 41
      • § 9 Weitere Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
        Seiten 42 - 44
      • § 10 Instandhaltung und Änderung von Arbeitsmitteln
        Seiten 45 - 49
      • § 11 Besondere Betriebszustände, Betriebsstörungen und Unfälle
        Seiten 50 - 51
      • § 12 Unterweisung und besondere Beauftragung von Beschäftigten
        Seiten 52 - 53
      • § 13 Zusammenarbeit verschiedener Arbeitgeber
        Seite 54
      • § 14 Prüfung von Arbeitsmitteln
        Seiten 55 - 58

      Abschnitt 3 Zusätzliche Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlage

      • § 15 Prüfung vor Inbetriebnahme und vor Wiederinbetriebnahme nach prüfpflichtigen Änderungen
        Seiten 59 - 60
      • § 16 Wiederkehrende Prüfung
        Seite 61
      • § 17 Prüfaufzeichnungen und -bescheinigungen
        Seite 62
      • § 18 Erlaubnispflicht
        Seiten 63 - 66

      Abschnitt 4 Vollzugsregelungen und Ausschuss für Betriebssicherheit

      • § 19 Mitteilungspflichten, behördliche Ausnahmen
        Seiten 67 - 69
      • § 20 Sonderbestimmungen für überwachungsbedürftige Anlagen des Bundes
        Seite 70
      • § 21 Ausschuss für Betriebssicherheit
        Seiten 71 - 72

      Abschnitt 5 Ordnungswidrigkeiten und Straftaten, Schlussvorschriften

      • § 22 Ordnungswidrigkeiten
        Seiten 73 - 76
      • § 23 Straftaten
        Seite 77
      • § 24 Übergangsvorschriften
        Seite 78

      Anhang 1 (zu § 6 Absatz 1 Satz 2)

      • Besondere Vorschriften für bestimmte Arbeitsmittel
        Seiten 79 - 92

      ANHANG 2 (zu den §§ 15 und 16)

      • Prüfvorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen
        Seiten 93 - 129

      ANHANG 3 (zu § 14 Absatz 4)

      • Prüfvorschriften für bestimmte Arbeitsmittel
        Seiten 130 - 139
  • Teil 2 BetrSichV mit Begründungen

    • Übersicht über die Begründungen zu den Vorschriften der Artikelverordnung mit deren Artikel 1 die Betriebssicherheitsverordnung 2015 erlassen wurde
      Seiten 140 - 154
    • Abschnitt 1 Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

      • § 1 Anwendungsbereich und Zielsetzung
        Seiten 154 - 158
      • § 2 Begriffsbestimmungen
        Seiten 158 - 162

      Abschnitt 2 Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen

      • § 3 Gefährdungsbeurteilung
        Seiten 163 - 169
      • § 4 Grundpflichten des Arbeitgebers
        Seiten 169 - 172
      • § 5 Anforderungen an die zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel
        Seiten 172 - 175
      • § 6 Grundlegende Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
        Seiten 175 - 177
      • § 7 Vereinfachte Vorgehensweise bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
        Seiten 177 - 178
      • § 8 Schutzmaßnahmen bei Gefährdungen durch Energien, Ingangsetzen und Stillsetzen
        Seiten 178 - 181
      • § 9 Weitere Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
        Seiten 181 - 185
      • § 10 Instandhaltung und Änderung von Arbeitsmitteln
        Seiten 185 - 188
      • § 11 Besondere Betriebszustände, Betriebsstörungen und Unfälle
        Seiten 189 - 190
      • § 12 Unterweisung und besondere Beauftragung von Beschäftigten
        Seiten 190 - 191
      • § 13 Zusammenarbeit verschiedener Arbeitgeber
        Seiten 191 - 193
      • § 14 Prüfung von Arbeitsmitteln
        Seiten 193 - 196

      Abschnitt 3 Zusätzliche Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen

      • § 15 Prüfung vor Inbetriebnahme und vor Wiederinbetriebnahme nach prüfpflichtigen Änderungen
        Seiten 196 - 200
      • § 16 Wiederkehrende Prüfung
        Seite 200
      • § 18 Erlaubnispflicht
        Seiten 202 - 208

      Abschnitt 3 Zusätzliche Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlage

      • § 17 Prüfaufzeichnungen und -bescheinigungen
        Seiten 200 - 202

      Abschnitt 4 Vollzugsregelungen und Ausschuss für Betriebssicherheit

      • § 19 Mitteilungspflichten, behördliche Ausnahmen
        Seiten 208 - 211
      • § 20 Sonderbestimmungen für überwachungsbedürftige Anlagen des Bundes
        Seiten 211 - 212
      • § 21 Ausschuss für Betriebssicherheit
        Seiten 212 - 213

      Abschnitt 5 Ordnungswidrigkeiten und Straftaten, Schlussvorschriften

      • § 22 Ordnungswidrigkeiten
        Seiten 213 - 217
      • § 23 Straftaten
        Seite 217
      • § 24 Übergangsvorschriften
        Seite 217

      ANHANG 1 (zu § 6 Absatz 1 Satz 2)

      • Besondere Vorschriften für bestimmte Arbeitsmittel
        Seiten 218 - 227

      ANHANG 2 (zu den §§ 15 und 16)

      • Prüfvorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen
        Seiten 228 - 260

      ANHANG 3 (zu § 14 Absatz 4)

      • Prüfvorschriften für bestimmte Arbeitsmittel
        Seiten 261 - 266
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.arbeitsschutzdigital.de/978-3-503-16572-8

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 2015 erschienen.

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück