ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
      • Berufsrecht für Arbeitsmediziner
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Infodienst
  • Neu auf
  • eJournals
  • eBooks
  • Berufsrecht für Arbeitsmediziner
eBook Berufsrecht für Arbeitsmediziner

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Berufsrecht für Arbeitsmediziner

    Autor:
  • Patrick Aligbe

Erscheinungsjahr: 2025

Die wichtigsten berufsrechtlichen Regelungen und Pflichten für Ärztinnen und Ärzte in der Arbeitsmedizin nimmt dieses Buch praxisnah und mit vielen Beispielen in den Blick. Dabei wird auch dargelegt, wann bestimmte "Anweisungen" von Arbeitgeberseite von Rechts wegen nicht befolgt werden dürfen. Zudem werden die Fortbildungsverpflichtung und die in den Berufsordnungen enthaltenen Behandlungsgrundsätze (z. B. unter dem Aspekt der "Telemedizin") behandelt. Pflichtlektüre für Ärztinnen und Ärzte mit der Gebietsbezeichnung "Arbeitsmedizin" und der Zusatzbezeichnung "Betriebsmedizin" sowie alle an der Arbeitsmedizin interessierten Personen und Dienste.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
    Seiten 5 - 6
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 7 - 13
  • 1 „Proband“ oder „Patient“
    Seiten 15 - 16
  • 2 Arbeitsmedizin als „Ausübung der Heilkunde“
    Seiten 17 - 36
  • 3 Allgemeine ärztliche Berufspflichten
    Seiten 37 - 43
  • 4 Freier Beruf und Weisungsfreiheit
    Seiten 45 - 56
  • 5 Einwilligung
    Seiten 57 - 71
  • 6 Körperverletzungsdoktrin
    Seiten 73 - 74
  • 7 Aufklärungspflichten
    Seiten 75 - 83
  • 8 Berufspflichten nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
    Seiten 85 - 96
  • 9 Stand der Medizin
    Seiten 97 - 104
  • 10 Ärztliches Impfrecht
    Seiten 105 - 124
  • 11 Erlaubte und unerlaubte Beratung in rechtlichen Angelegenheiten
    Seiten 125 - 130
  • 12 Fortbildungsverpflichtung
    Seiten 131 - 138
  • 13 Telemedizinische Verfahren („Fernbehandlung“)
    Seiten 139 - 158
  • 14 Haftpflichtversicherung
    Seiten 159 - 174
  • 15 Die ärztliche Schweigepflicht
    Seiten 175 - 188
  • 16 Die Patientenakte
    Seiten 189 - 204
  • 17 Delegation an nichtärztliches Fachpersonal
    Seiten 205 - 221
  • 18 Folgen von Verstößen gegen berufsrechtliche Vorschriften
    Seiten 223 - 237
  • Stichwortverzeichnis
    Seiten 239 - 249
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.arbeitsschutzdigital.de/978-3-503-21225-5

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Berufsrecht für Arbeitsmediziner erschienen.

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück