ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
      • Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Infodienst
  • Neu auf
  • eJournals
  • eBooks
  • Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte
eBook Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte
16 Unterrichtseinheiten zum Selbstlernen

    Autor:
  • Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl

Erscheinungsjahr: 2021

In diesem Buch befinden sich 16 Kapitel, die 16 unterschiedliche, aber hochaktuelle Themen und Probleme im Brandschutz in Unternehmen abhandeln (16 Unterrichtseinheiten). Je Kapitel gibt es am Ende zehn Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten und am Schluss des Buchs finden Sie die Auflösungen. Eine Antwort ist immer richtig, es können aber auch zwei, drei oder alle vier richtig sein. - 16 Lehreinheiten zu völlig unterschiedlichen Themen - Mit je 10 Fragen pro Kapitel und Auflösungen - Mit einem Weiterbildungsnachweis (Selbstlernen)

Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 5 - 7
  • Gesetzliche Grundlage
    Seiten 9 - 10
  • Einleitende Worte
    Seiten 11 - 12
  • 1 Gesetze, Bestimmungen und Regeln kennen und werten
    Seiten 13 - 21
  • 2 Mögliche Reaktionen nach Brandschäden
    Seiten 22 - 31
  • 3 Unterlagen, für die Brandschutzbeauftragte zuständig sind
    Seiten 32 - 35
  • 4 Der richtige Umgang mit Batterien
    Seiten 36 - 43
  • 5 Aufgaben der Brandschutzbeauftragten
    Seiten 44 - 53
  • 6 Die Brandschutzordnung
    Seiten 54 - 60
  • 7 Ausbildung der Brandschutzhelfer
    Seiten 61 - 70
  • 8 Brandschutz bei Bauarbeiten
    Seiten 71 - 82
  • 9 Unterweisungen
    Seiten 83 - 87
  • 10 Dämmung von Gebäuden
    Seiten 88 - 93
  • 11 Versicherungsrechtliches Grundwissen
    Seiten 94 - 105
  • 12 Die richtige Wertung von Mängeln
    Seiten 106 - 115
  • 13 Das Tagebuch des Brandschutzbeauftragten
    Seiten 116 - 122
  • 14 Die eigene Weiterbildung
    Seiten 123 - 130
  • 15 Handfeuerlöscher
    Seiten 131 - 140
  • 16 Rhetorik: Das „Wie“, nicht das „Was“ entscheidet!
    Seiten 141 - 151
  • Antworten zu den Fragen der 16 Kapitel
    Seiten 153 - 155
  • Schlussworte
    Seite 156
  • Bestätigung zur Weiterbildung (Selbstlernen in 16 UE)
    Seite 157
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.arbeitsschutzdigital.de/978-3-503-20039-9

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte erschienen.

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück