Es ist für uns Brandschutzbeauftragte ganz entscheidend wichtig zu wissen, wann wir „fünfe mal gerade“ lassen, und wann wir standhaft und streng sein müssen. Diese Wertung kann uns niemand abnehmen. Wenn wir aus jeder relativ harmlosen Kleinigkeit ein Drama machen, jede Mücke zum Elefanten erklären, schaden wir unserem Ruf und der offenbar nicht allzu großen Persönlichkeit mit dem Resultat, dass man uns und unsere ach so intelligenten Ideen nicht mehr ernst nehmen wird. Es ist eigentlich wie in der Kindererziehung: Mal ist unser Verhalten auf einen „Verstoß“ großzügig, augenzwinkernd, nachgebend und mal kracht es im Karton – dann aber so richtig! Weder Kinder, noch ein Großteil der Angestellten verstehen das in diesem Moment und sehen ihren gefährdenden Verstoß ein. Also muss man es den Leuten erklären und auf die Einhaltung von Vorgaben bestehen – bei den Angestellten in Ihrem Unternehmen haben Sie definitiv bessere Karten diesbezüglich als bei den eigenen Kindern.
Seiten 106 - 115
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.