Erscheinungsjahr: 2017
Das Buch ordnet zunächst in einem synoptischen Teil die jeweiligen Sonderregelungen zur Barrierefreiheit den korrespondierenden Basisnormen zu, um das Regel-/Ausnahme-Verhältnis schon rein optisch deutlich werden zu lassen. Im Erläuterungsteil werden die Regelungen zur Barrierefreiheit dann im Kontext des umgebenden Arbeitsstättenrechts dargestellt und beleuchtet. Der Nutzen dieser in der vorliegenden Form derzeit einzigartigen Darstellung liegt vor allem darin, dass „zusammenwächst, was zusammen gehört“ und Inklusion im Bereich der Arbeitstätten so schließlich dargestellt wird, wie es dem Geist der Inklusion auch im Übrigen entspricht: einbeziehend und nicht ausgrenzend.
Teil B Synoptische Verknüpfung von Technischen Regeln für Arbeitsstätten mit den jeweiligen Anhängen zur Barrierefreiheit
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Barrierefreie Arbeitsstätten erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.