Wegen der Nichteinbeziehung des Bereitschaftsdienstes als Arbeitszeit dürfte § 25 gegen europäisches Recht verstoßen haben, da es dort keine Rechtsgrundlage für die Weitergeltung europarechtswidriger Tarifverträge gibt (vgl. auch Neumann/Biebl, Arbeitszeitgesetz, 15. Auflage 2008, § 25 ArbZG Rn. 2). Auch das BAG, Urteil vom 24. 1. 2006 – 1 ABR 6/05 –, NZA 2006, 862, geht von der Einbeziehung des Bereitschaftsdienstes als Arbeitszeit aus (vgl. auch die folgende Rn. 3).
Lieferung: 14/09Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.