Kontakte, Beziehungen oder wie man früher in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands sagte „Seilschaften“ sind so wichtig im beruflichen und manchmal auch im privaten Leben. Dabei soll das bloß keinen negativen Touch haben, jedenfalls darf das nicht so umgesetzt werden. Kontakte können natürlich positiv wie negativ verwendet werden, so wie man auch ein Messer für Brotschneiden oder eben zum Morden verwenden kann. Kontakte für Brandschutzbeauftragte (gerade im Anfang des beruflichen Werdegangs) sind so wichtig wie Sauerstoff für Lebewesen zum schlichten Überleben. Da Vertrauen die Grundlage unseres menschlichen Zusammenlebens ist, bauen wir also Kontakte auf zu lebens- und berufserfahreneren Personen (Was würde uns ein anderer Neuling denn helfen können?), um von deren Wissen zu profitieren. Das ist dann meist nur eine Sache von Monaten und Jahren, um so viel „Fleisch ans Skelett“ zu bekommen, dass wir uns zunehmend auf uns selbst verlassen können – um dann festzustellen, dass wir auch nach 30 und mehr Berufsjahren immer noch die Hilfestellung anderer benötigen. So hat eben jeder sein Fachgebiet, auch der Brandschutz ist mittlerweile viel zu breit aufgebaut, um wirklich auch nur annähernd in mehr als einigen wenigen Teilbereichen etwas Tiefgang nachweisen zu können.
Seiten 109 - 114
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.