Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung bzw. die Anerkennung eines Arbeitsunfalls setzt nach § 8 Abs. 1 Satz 1 SGB VII voraus, dass eine versicherte Person infolge einer versicherten Tätigkeit einen Unfall erlitten hat. Versicherte Tätigkeit ist nach §§ 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII in Verbindung mit § 7 Abs. 1 Satz 1 SGB IV insbesondere die in einem Beschäftigungsverhältnis verrichtete nichtselbstständige Arbeit. Kein Versicherungsschutz besteht daher bei privat motivierter bzw. eigenwirtschaftlicher Tätigkeit.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2014.04.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-03-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.