Der Schutz der Gesundheit von Beschäftigten ist das zentrale Anliegen im Arbeitsschutz. Eine wesentliche Herausforderung in diesem Kontext ist die Bewertung der inhalativen Exposition am Arbeitsplatz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und Biostoffen. Um fundierte Beurteilungen durchführen zu können, ist eine systematische Herangehensweise erforderlich. Messprogramme stellen hierzu ein entscheidendes Werkzeug dar. Derartige Programme und eine strukturierte Datensammlung sind zusammengenommen ein wesentlicher Schlüssel für fundierte Bewertungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2025.07.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-07-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.