„Wie war die Nacht? Was liegt heute Besonderes an?“, mit solchen Fragen beginnt die Übergabe von der Nacht- zur Frühschicht. Schnell werden die Vorkommnisse der letzten Nacht besprochen und gleichzeitig auf das Übergabebuch sowie die Dokumentation verwiesen. Die Planung für das Team der Frühschicht verläuft knapp und - los geht’s. Was jetzt folgt, sind gewohnte Abläufe und routinierte Handgriffe. Die Frühschicht ist geprägt durch die morgendliche Grundpflege. Hier geben die Bedürfnisse der Bewohner den Takt an. Es fällt gar nicht auf, dass die heutige Besetzung mit heißer Nadel gestrickt wurde und das Team durch kurzfristige Krankheitsausfälle zum Teil frei zusammentelefoniert wurde.
Über den Tag verteilt lassen sich im Pflegeprozess schnell kritische Zeiten identifizieren, an denen sich Tätigkeiten häufen. Auch wenn die Essenszeiten durch Hauswirtschaftskräfte unterstützt werden, bleiben hier ebenfalls viele Tätigkeiten bei den Pflegekräften selbst. Organisatorische Tätigkeiten, wie Pflegeplanung und - dokumentation werden in die verbleibende Zeit gesteckt. Schichtübergaben werden auf das Notwendigste reduziert.
Seiten 229 - 239
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.