Die VdS 2038 heißt offiziell „Brandverhütungsvorschriften für Fabriken und gewerbliche Anlagen“. Die älteste vorliegende Fassung stammt vom Mai 1959, und sie hat an ihrer Aussagekraft und Bedeutung wenig eingebüßt. Es ist deshalb erstaunlich, dass nach wie vor so viele Firmen gegen elementare, aber eben auch triviale Vorgaben verstoßen und es dadurch immer wieder zu vermeidbaren Bränden kommt. Brände, die in Qualität und Quantität stark dezimierbar gewesen wären. Wer sich an die Vorgaben der Vorschrift hält, wird die meisten Brände verhindern können und dies ohne großen Geld- und Zeitaufwand. Da aber der Brandschutz bei vielen nach wie vor nicht als relevant angesehen wird („Bei uns brennt es nicht!“), wird es auch weiterhin zu derart viel Verlust kommen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-04-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.