Frage: Was haben das Geländer im heimischen Treppenhaus, das Seilsicherungssystem an der Kranbahn des lokalen Wertstoffhofs und das Gerüst um den renovierten Altbau nebenan gemein? Antwort: In allen drei Fällen handelt es sich um gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen zum Schutz vor lebensgefährlichen Abstürzen. Geländer und Gerüst zählen im Gegensatz zum Seilsystem allerdings zum sogenannten Kollektivschutz, der laut Vorschriften nach Möglichkeit der individuellen Sicherung vorzuziehen ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.09.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-08-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.