Durch die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung vom 6. März 2007 wurden die europäischen Arbeitsschutz- Richtlinien zu Lärm (RL 2003/10/EG) und Vibrationen (RL 2002/44/EG) in deutsches Recht umgesetzt. In diesem Artikel werden ausgewählte Hilfen und weitergehende Informationen in Form von nützlichen Publikationen, Arbeitsblättern und Softwareprogrammen vorgestellt, die den Arbeitgeber bei der Gefährdungsbeurteilung und der Realisierung notwendiger Maßnahmen im Bereich Lärm unterstützen können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2013.07.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.