Dieser Artikel stellt einen Beitrag zum Thema psychische Belastung und deren Auswirkung auf die psychische Gesundheit bei Tierärzt:innen dar. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen sich daraus für die betriebliche Prävention ergeben. Mit einem kurzen Blick auf den Prozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung wird auf die spezifischen Gefährdungen und Belastungen von Veterinär:innen eingegangen und die Notwendigkeit der Entwicklung von Programmen zur Stressreduktion und Burnout- Prävention in dieser Berufsgruppe aufgezeigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.12.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.