Aufgrund der COVID-19-Pandemie arbeiten aktuell mehr Menschen in Deutschland von zuhause aus als je zuvor. Doch auch schon vorher hat ein Teil der Berufstätigen zumindest teilweise von zuhause aus oder mobil gearbeitet. Orts- und zeitflexible Arbeit bringt für Berufstätige Erleichterungen mit sich, jedoch gehen damit auch Herausforderungen einher. Um orts- und zeitflexible Arbeit gesund und effektiv zu gestalten sind daher Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention erforderlich. Ein Ansatz dafür ist die Förderung von Selbststeuerung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-04-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.