Beschäftigt ein Arbeitgeber Menschen mit Behinderungen, gebietet § 3a Abs. 2 Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) für alle Bereiche einer Arbeitsstätte besondere Gestaltungsmaßnahmen für deren Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Dies bezieht sich insbesondere auf die barrierefreie Gestaltung der Arbeitsplätze, Sanitär-, Pausen- und Bereitschaftsräume, Kantinen, Erste-Hilfe-Räume, Unterkünfte sowie auf die zugehörigen Türen, Verkehrswege, Fluchtwege, Notausgänge, Treppen, Orientierungssysteme, die von Menschen mit Behinderungen benutzt werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2019.06.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-06-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
