Seit Oktober 2012 ist der Prototyp des neuen EMKG Moduls „Brand und Explosion“ veröffentlicht. Das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe kurz EMKG ist eine Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung von Tätigkeiten mit Gefahrstoffen. Die systematische Vorgehensweise der Beurteilungsschritte hat sich in der Praxis bewährt. So nutzen schon seit 2005 viele Anwender die Module „Einatmen“ und „Haut“ zur Beurteilung von inhalativen und dermalen Belastungen. Eine erste Testversion zur Beurteilung von Brand- und Explosionsgefährdungen, vorgestellt in Ausgabe 11/2009 wird seit 2010 in einem Projekt der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin auf Praxistauglichkeit überprüft und optimiert. Im Folgenden wird über die Erprobung und Weiterentwicklung berichtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-03-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.