Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen erfordern von Betrieben und Beschäftigten erhebliche Anpassungsleistungen. Es ist davon auszugehen, dass viele Betriebe sich am Markt neu bzw. anders positionieren − sprich: umstrukturieren müssen. Die vom Landesinstitut für Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) entwickelte kompakte Handlungshilfe für KMU beleuchtet betriebliche Veränderungsprozesse unter dem Aspekt der gesundheitsorientierten Arbeitsgestaltung und bietet u. a. den innerbetrieblichen Akteuren des Arbeitsschutzes dazu eine Orientierung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2021.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-04-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.