Die Sommerhitze und die Sonne machen auch um Grundschulen keinen Bogen. Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Zitate wie „Sommerhitze ist der Feind der Konzentration!“ oder „Ein Riesen-Thema, das seit Jahren ignoriert wird!“ zeigen auf, wie viel Handlungsbedarf bei UV-Strahlung, Hitzechaos und Hitzeschlacht an Schulen noch besteht. Die Lösung „Hitzefrei“ kann hier nicht als Generalantwort gelten. Sie kann allenfalls als kurzfristige Lösung gewählt werden. Bis langfristige Maßnahmen wie Bau- und Renovierungsarbeiten oder energieeffiziente Schulgebäude umgesetzt werden, wird noch viel Zeit vergehen. Wie gestaltet sich die Situation in der Zwischenzeit?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.07.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-07-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.