Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit vor Augen, den eignen Blick in Echtzeit mit einer weit entfernten Person teilen können und Barcodes einscannen ohne dabei die Hände einzusetzen. Solche Bilder beschreiben keine fernen Zukunftsszenarien, sondern sind in vielen Berufen schon Teil der täglichen Arbeit. Datenbrillen und andere Arten sogenannter Head Mounted Displays werden immer häufiger eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Leistung zu steigern. Doch neben solchen Vorteilen bringen neue Arbeitssysteme oftmals neue Anforderungen an die Beschäftigten mit sich. Um sich über den aktuellen Stand der Technik auszutauschen und über die Chancen, aber auch die Risiken für die Beschäftigten zu diskutieren, lud die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Vertreter aus Wissenschaft und Praxis zu einem gemeinsamen Workshop ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2016.05.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.