Maschinenlärm bei der Arbeit ist nicht nur lästig, sondern macht auf Dauer krank. Doch übermäßiger Krach lässt sich vermeiden, wenn schon beim Einkauf besonders leise Geräte gewählt werden. Die jetzt von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlichte Broschüre „Laut ist teuer – Tipps für den Einkauf leiser Maschinen“ gibt Hilfestellungen für die Auswahl leiser Maschinen und erklärt, warum sich damit sogar Kosten sparen lassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.12.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-12-01 |
Seiten 572 - 573
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.