Im Jahr 2024 ereigneten sich 87.986 Wegeunfälle. Das ist im Vergleich zu 2023 (90.647 Wegeunfälle) ein Minus von 2.661 Wegeunfällen bzw. 2,9 %. Davon entfielen auf die gewerblichen Berufsgenossenschaften 75.262 Wegeunfälle, also 2.481 Wegeunfälle weniger (= 3,2 %) im Vergleich zu 2023 (77.743 Wegeunfälle). Auf die UV-Träger der öffentlichen Hand entfielen 2023 12.904 Wegeunfälle und 2024 12.724 Wegeunfälle, also 180 Wegeunfälle bzw. 1,4 % weniger. Ausgewählte Rechtsprechung auf dem Gebiet der Wegeunfälle wird im Folgenden sowie in Teil 2 des Beitrag in der Folgeausgabe vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2025.09.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-08-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.