In unserer heutigen Gesellschaft wird Arbeitssicherheit groß geschrieben. Trotz dieses Sicherheitsdenkens ereignen sich jährlich fast eine Million Arbeitsunfälle, davon in den letzten acht Jahren allein etwa 65.000 bei Schweiß- und Schneidarbeiten. Arbeitsunfälle führen meist zu finanziellen Schäden für Firmen und immer zu gesundheitlichen Schäden bei den Betroffenen. Am häufigsten werden hierbei, neben dem Kopf, die Hände und Füße geschädigt, was bei schweren Verletzungen oft zu zeitweiser oder dauerhafter Arbeitsunfähigkeit führen kann. In diesem Beitrag werden diese Verletzungen bei Schweiß- und Schneidarbeiten von 2004 bis 2011 statistisch aufgearbeitet, anhand von Beispielen erläutert sowie Möglichkeiten zum Schutz von Händen und Füßen betrachtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2013.07.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.