Die elektrische Spannung ist eine physikalische Angabe, die bezeichnet, wieviel Energie benötigt wird, damit sich eine elektrische Ladung in einem Leiter bewegen kann, so dass Strom fließt. Es handelt sich um die Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten (negative und positive Ladungsträger). Verbindet man beide Punkte mit einem elektrischen Leiter (Kupfer, Aluminium …), findet ein Fluss der Elektronen statt, der die Konzentration ausgleicht – es fließt Strom. Die Spannung ist der Unterschied der Konzentration und damit die Ursache für den Stromfluss. Spannung wird in Volt gemessen, das Zeichen in der Berechnungsformel ist U.
Seiten 35 - 54
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.