Die Individualisierung von Gehörschutz nimmt ständig zu. Nachdem sich die Gehörschutz-Otoplastiken etabliert haben, wird inzwischen über Hörgeräte in Lärmbereichen und über die Bestimmung der individuellen Schalldämmung diskutiert. Es drängt sich die Frage auf, wie weit die Individualisierung sinnvoll ist und wo die Grenzen liegen.
Seiten 21 - 23
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.