Seit einigen Jahren werden wir, das Sachverständigenbüro des Autors, von öffentlichen Auftraggebern mi der Erstellung von Amokkonzepten, Amok-Gefährdungsbeurteilungen oder/und Amokplänen (Visualisierung de Amokkonzepte) beauftragt, hauptsächlich für öffentliche Bauten wie z. B. Schulgebäude. Im Folgenden skizziert de Beitrag am Beispiel Nordrhein-Westfalens, was in Bezug au ein Amokkonzept wichtig zu wissen ist – auch, um rechtssicher zu sein.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2022.05.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-04-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
