Überlastete Gesundheitssysteme, Behandlungsrückstau, lange Wartezeiten auf einen Arzttermin – besonders herausfordernd wird es, wenn man sich in einem fremden Land befindet und weder mit dem Gesundheitssystem vertraut ist noch die Landessprache spricht. Auf der anderen Seite stehen die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers und der Wettstreit um Arbeitskräfte. Das Thema „Zugang zu medizinischer Versorgung“ hält damit Einzug in die Personalabteilungen, insbesondere im Hinblick auf Mitarbeitende, die sich auf Dienstreisen oder Einsätzen im Ausland befinden.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-02-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
