ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
      • BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung Ausgabe 11 2007 - Ausgabe 11/2007
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Infodienst
  • Neu auf
  • eJournals
  • eBooks
  • BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung Ausgabe 11 2007 - Ausgabe 11/2007
Dokument Wunder Indien
► Dieses Dokument downloaden

Social Media

Twitter Facebook

ARBEITSSCHUTZ digital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Wunder Indien
Soziale Sicherung in einem aufstrebenden Land

  • Eva-Marie Höffer

„Incredible India“ – unglaubliches Indien – nichts beschreibt die Situation besser, als dieser Werbeslogan des indischen Tourismusbüros. Denn Indien ist ein Land voller Wunder und Widersprüchlichkeiten, dies gilt auch für die soziale Sicherheit.

Mit einer Fläche von ca. 3.287.000 qkm (ungefähr neun Mal die Größe Deutschlands) erfasst Indien den größten Teil des indischen Subkontinents. Indien ist mit einer Bevölkerung von rund 1,1 Milliarden Menschen eines der bevölkerungsreichsten Länder und gemessen an seiner Einwohnerzahl die größte Demokratie der Welt. Das Land ist in 28 Bundesstaaten und 7 Unionsterritorien untergliedert, die Bundesstaaten verfügen über eigene Regierungen und Parlamente, die Territorien werden von der zentralen Regierung aus Neu Delhi verwaltet.

Seit längerem schon arbeitet die indische Regierung an einem umfassenden Gesetzesvorhaben für eine Sozialgesetzgebung für den unorganisierten Sektor. Die ersten Vorstellungen hierzu erwiesen sich als nicht tragfähig. Das System, es sah Leistungen bei Alter, Krankheit sowie Arbeitsunfall und Berufskrankheit vor, wurde 2004 als Pilotprojekt in 50 Distrikten eingeführt und erprobt. Allerdings erwies es sich als nicht durchführbar, da es keinen verpflichtenden, sondern freiwilligen Charakter hatte und die Beiträge der Arbeitgeber ausblieben. Nach Anhörung verschiedener Organisationen und Gruppen gibt es nun einen neuen, überarbeiteten Gesetzentwurf (The Unorganised Sector Workers’ Social Security Bill 2007) verbunden mit dem Vorschlag für ein Krankenversicherungssystem. Das Vorhaben hat Anfang September 2007 das Kabinett passiert und ist nun dem Parlament vorgestellt worden. Sollte es tatsächlich zur Annahme und Umsetzung des Gesetzes kommen, wäre dies ein großer Schritt auf dem Weg zu einem sozialen Sicherungssystem für den unorganisierten Sektor.

Seiten 446 - 449

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.arbeitsschutzdigital.de/DIEBG.11.2007.446

Ihr Zugang zur Datenbank "ARBEITSSCHUTZ digital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "ARBEITSSCHUTZ digital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "ARBEITSSCHUTZ digital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten
€ 5,08*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück