Es gibt verschiedene Gründe, warum die Bestimmung der individuellen Schutzwirkung von Gehörschutz nötig oder sinnvoll ist. So kann damit die Einhaltung der maximal zulässigen Expositionswerte aus der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung erreicht werden oder Gehörschutz-Otoplastiken können mit einer Funktionskontrolle auf ihre korrekte Passform überprüft werden. Dazu wurden verschiedene Messsystemen entwickelt. Auch sind Schriften verfügbar, die Anforderungen an solche Systeme festschreiben oder dem Nutzer Hilfestellungen bei Auswahl und Einsatz geben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2020.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-02-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.