Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Über ESENER 2024 |
Die Europäische Unternehmenserhebung 2024 über neue und aufkommende Risiken (ESENER 2024) bietet wertvolle Einblicke in den Umgang mit Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in ganz Europa. Die Erhebung, die in über 41 000 Betrieben in 30 europäischen Ländern durchgeführt wurde, zeigt Veränderungen in den Arbeitsabläufen, die Auswirkungen der Digitalisierung und die fortbestehenden Herausforderungen beim Umgang mit traditionellen und psychosozialen Risiken. Bei den Umfrageteilnehmern handelt es sich jeweils um die Person, die am besten weiß, wie Sicherheit und Gesundheit im Betrieb verwaltet werden. |
Über die EU-OSHA |
Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) trägt dazu bei, die Arbeitsplätze in Europa sicherer, gesünder und produktiver zu machen. Die Agentur untersucht, entwickelt und verbreitet verlässliche, ausgewogene und unparteiische Informationen über Sicherheit und Gesundheit und organisiert europaweite Sensibilisierungskampagnen. Die 1994 von der Europäischen Union gegründete Agentur mit Sitz in Bilbao (Spanien) bringt Vertreter der Europäischen Kommission, der Regierungen der Mitgliedstaaten, der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände sowie führende Sachverständige aus den EU-Mitgliedstaaten und anderen Ländern zusammen. |
![]() |
Betriebliche Prävention Redaktionsbeirat: Dr. Michael Au, Prof. Dr. Gudrun Faller, Prof. Dr.-Ing. Anke Kahl Programmbereich: Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz in sich verändernden Berufswelten gestalten – die Betriebliche Prävention zeigt Ihnen, wie es geht: Angesehene Spezialisten berichten jeden Monat neu zu fachlichen und rechtlichen Entwicklungen aus Prävention, Organisation und Unfallversicherung. Erfahren Sie das Wichtigste zu den Aktivitäten maßgeblicher Institutionen, zu Veranstaltungen, Literatur und allen weiteren Ereignissen, die Ihr Berufsfeld so vielseitig machen.
Unfallversicherung und Recht
Testen Sie die Betriebliche Prävention doch einmal kostenlos und unverbindlich! |
Im Gespräch mit Markus Vollmer, COO und Co-Founder der Casablanca.AI GmbH. | 09.01.2025 |
Wie sich KI der Zoom-Fatigue entgegenstellt | |
![]() |
<div style="text-align: justify;">Mit ihrer selbst entwickelten künstlichen Intelligenz ermöglicht das 2020 gegründete Unternehmen Casablanca.AI GmbH aus Pforzheim authentische Videocalls. Als „virtuelle Kamera“ funktioniert das Produkt mit allen gängigen Videokonferenzangeboten. Dabei erzeugt es rein softwarebasiert in Echtzeit realen Blickkontakt in digitalen Meetings und stellt so ein „natürliches sowie direktes Gesprächserlebnis“ her.</div> mehr … |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.