Für den betrieblichen Arbeitsschützer ist es bereits seit mehr als einem Vierteljahrhundert ein alter Hut: § 17 Absatz 2 des Arbeitsschutzgesetzes vom August 1996 schützt auch im allerkleinsten Betrieb jeden Beschäftigten, der sich nach vergeblichen Beschwerden über Defizite beim Arbeits- und Gesundheitsschutz an die zuständige Behörde wendet vor Maßregelung und Kündigung. Dieser Grundgedanke hat jetzt im Hinweisgeberschutzgesetz seine Ergänzung und Erweiterung gefunden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2023.12.11 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-12-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
