Für viele ist die Kantine die einfachste Möglichkeit, eine warme Mahlzeit zu bekommen. Bundesweit bieten rund 14.000 Betriebe ihren Beschäftigten Nahrungsmittel innerbetrieblich an, 9000 davon haben eine eigene Küche. Der Umsatz der Betriebsgastronomie liegt laut dem Deutschen Hotel und Gaststättenverband im niedrigen Milliardenbereich. Millionen Menschen gehen täglich an diesen Ort. Eine Kantine ist nicht nur ein Ort zum Essen und Trinken bzw. zum Eintrag von Energie in den Körper, viele nutzen den Ort auch, um einen Moment Luft zu holen. Der Genuss kann aber auch zum Albtraum werden, wenn das Kantinenessen gesundheitliche Probleme bereitet bzw. es uns nicht bekommt. Dann ist es Genuss mit Reue.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2023.12.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-12-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
