Die hier vorgeschlagene Systematik soll dazu dienen, die Betrachtungsund Argumentationsebenen zu ordnen, auf denen Arbeitsschutzfachleute und Entscheidungsträger in den Betrieben häufig diskutieren. Sie hat die Form einer Matrix, deren neun Felder sich aus der Kombination der unterschiedlich ausgeprägten Kriterien „Handlungsmöglichkeiten eines Betriebes im betrieblichen Arbeitsschutz“ und „Ökonomisches Rationalitätsprinzip“ ergeben
Seiten 400 - 405
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.