Ob SARS, Vogelgrippe oder Schweinegrippe – aerosolübertragene Infektionen treten immer wieder in regelmäßigen Abständen auf und verbreiten Angst und Schrecken. Um sich wirksam gegen diese Bedrohung zu schützen, muss das Eindringen des Infektionserregers in die Atemwege unbedingt verhindert werden. Dazu ist es unumgänglich, ein Atemschutzgerät zu tragen, das als PSA auch nach den Regeln der PSA-Richtlinie (89/686/EWG) geprüft ist. Dies schließt also per se die Verwendung von OP-Mundnasenschutz aus, da dieser nach Medizinprodukterichtlinie (93/42/EWG) geprüft wird, wobei die Gesamtleckage des Produktes unberücksichtigt bleibt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2011.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-02-08 |
Seiten 67 - 68
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.