Ziel dieses Aufsatzes ist es, zu erläutern, auf welche Weise Ver¬gleiche zwischen unterschiedlichen internationalen Systemen gezogen werden, z. B. im Gesundheitswesen, bei der Sicherheit am Arbeitsplatz oder bei der Versicherung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und wie darauf beruhend Thesen for¬muliert werden, die mehr auf Glauben als auf einer wissen¬schaftlichen Herangehensweise basieren.
Seiten 429 - 431
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
