Kaum ein ostdeutsches Unternehmen erregte seit der Wiedervereinigung Deutschlands so sehr die kritische Aufmerksamkeit von Bevölkerung, Medien und Politik wie die ehemalige Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut. Jahrzehntelange Geheimhaltung ließ eine gründliche Erforschung der konkreten Arbeitsbedingungen und ihrer Folgen nur begrenzt zu. Mit den Auswirkungen müssen sich die Berufsgenossenschaften auch in Zukunft auseinandersetzen. Noch heute führen gesundheitsschädigende Arbeitsbelastungen – insbesondere der frühen Wismutjahre – zu vielen Berufskrankheiten. Trotz dieser erheblichen Schwierigkeiten haben die Berufsgenossenschaften sicherstellen können, dass den Betroffenen die ihnen zustehenden Entschädigungen zukommen.
Seiten 596 - 602
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.