Energiesparlampen (Compact Fluorescence Lamps – CFL) werden sowohl im gewerblichen als auch im häuslichen Bereich als Leuchtmittel eingesetzt. Durch die Verordnung (EG) Nr. 244/2009 ist damit zu rechnen, dass die Verbreitung dieser Art von Leuchtmitteln in der Europäischen Union zunehmen wird. Daraus ergibt sich die Fragestellung, welchen Einfluss CFL auf Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten haben. Es werden die potentiellen Gefährdungen durch elektromagnetische Felder und optische Strahlung gemessen sowie eine Freisetzung von Quecksilber bei einem Lampenbruch über eine Modellrechnung abgeschätzt. Für die Messungen wurden sechs handelsübliche CFL mit einer Leistung von 20 W in einem Baumarkt erworben. Es wurden alle verfügbaren Bauarten vermessen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2012.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-06-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.