Die aktuelle Anlage zur BKV enthält insgesamt neun Berufskrankheiten-Tatbestände, die als besonderes versicherungsrechtliches Merkmal die Unterlassung aller gefährdenden Tätigkeit verlangen. Das sog. Tätigkeitsbezogene Merkmal findet sich insbesondere bei den durch mechanische Einwirkungen verursachten Krankheiten, bei den obstruktiven Atemwegserkrankungen und traditionell bei den schweren oder wiederholt rückfälligen Hauterkrankungen.
Seit dem 1.1.1997 wird das tätigkeitsbezogene Tatbestandsmerkmal in § 9 Abs. 1 Satz 2 SGB VII ausdrücklich genannt. Es soll vor allem der Frage nachgegangen werden, ob sich bei bestimmten Fallgestaltungen daraus Folgerungen für die Interpretation der Unterlassung aller für die Erkrankung ursächlichen Tätigkeiten ergeben.
Seiten 475 - 478
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
