Aufgrund des hohen Mechanisierungsgrades in der Land- u. Forstwirtschaft ist das Schweißen mittlerweile unverzichtbar geworden. Dieses betrifft sowohl die Nutzung der Landmaschinen als auch die Wartung und Reparatur landwirtschaftlicher Nutzeinheiten. Darunter fallen mobile Technik, wie Traktoren, Mähdrescher, Pflüge, Frontlader u. ä. Gerätschaften sowie Ställe, Käfige, Futter- und Siloanlagen. Zur Anwendung kommen oftmals Gas- und Lichtbogenhandschweißen sowie das Brennschneiden, welche leicht entflammbare Materialien bei Unachtsamkeit schnell entzünden können. Hierzu gehören Stroh, Heu, Futtermittel und verwendete Holzbauteile.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2010.04.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-04-06 |
Seiten 167 - 170
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
