Die Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) bildet gemeinsam mit dem Arbeitsschutzgesetz den Rechtsrahmen zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch optische Strahlung aus künstlichen Quellen. Die praxisgerechte Konkretisierung der Anforderungen der OStrV durch Technische Regeln (TROS) ist ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Umsetzung dieser Rechtsverordnung. Seit Mai 2015 stehen die TROS vollständig zur Verfügung. Der Beitrag gibt einen Überblick über deren Struktur und Inhalt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.10.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-10-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.