Es gibt wohl niemanden, dem dies noch nicht passiert wäre: Ein ‚falscher‘ Schritt, eine verfehlte Treppenstufe, glatter Untergrund – und schon ist es passiert …Zumeist gehen diese Zwischenfälle glimpflich ab, oft ohne, manchmal mit Bagatellfolgen. Aber es gibt auch die Fälle, in denen durch einen Sturz erhebliche gesundheitliche Schädigungen ausgelöst werden, die nicht selten auch bleibende Beeinträchtigungen nach sich ziehen.
Man mag es kaum glauben: An den Arbeitsplätzen der gewerblichen Wirtschaft ereignen sich im Jahr über 100.000 Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle einschließlich Absturz. Somit wird klar: Es lohnt sich, Stolpergefahren im Betrieb ernst zu nehmen. Denn hinter den Zahlen verbergen sich immer auch Einzelschicksale, die sich zu einem gesamtwirtschaftlichen Schaden addieren lassen.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2199-7349 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-03-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
