Sicherheit und Gesundheitsförderung in der Schule rücken immer mehr in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Gründe hierfür sind die Gesundheitsgefährdungen von Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und sonstigen in der Schule Tätigen sowie die seit Jahren hohen Unfallzahlen. Jährlich werden den Trägern der gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung ca. 1,7 Mio. Schülerunfälle gemeldet, Tendenz steigend. Unabhängig von den Unfallfolgen signalisieren diese Zahlen Handlungsbedarf, da jeder Unfall für die betroffenen Schülerinnen und Schüler mit Schmerzen und posttraumatischen Erfahrungen verbunden sein kann. Die Gesundheit und insbesondere die Sicherheit der in der Schule Tätigen nachhaltig zu verbessern, ist eine notwendige und gemeinsame Aufgabe von Schulträgern, Schulleiterinnen und Schulleitern sowie jeder einzelnen Lehrkraft.
Sie werden dabei von der Schulaufsicht und den staatlichen Arbeitsschutzbehörden sowie Trägern der gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung unterstützt. Die gesetzlichen Grundlagen sind staatliche Vorschriften, wie z. B. das Siebte Buch des Sozialgesetzbuches (SGB VII) oder das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die einschlägigen Vorschriften der Länder für den Schulbereich, z. B. Regelungen zur Aufsichts- und Sorgfaltspflicht, und die Bestimmungen der Träger der gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung. Im nachfolgenden Test wollen wir einige Punkte näher betrachten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2007.05.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-05-07 |
Seiten 246 - 249
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.