In vielen Tätigkeitsbereichen kommen Beschäftigte in Kontakt mit biologischen Arbeitsstoffen. Und dies nicht nur in Laboratorien, sondern auch in Bereichen wie der Forstwirtschaft, dem Abfall- und Abwasserwesen, der Nahrungsmittelproduktion oder auch in der Altlastensanierung, um nur einige Bereiche aufzuzählen. Der Umgang mit Mikroorganismen ist leider nicht immer risikolos. So kann es, in Abhängigkeit vom konkreten Tätigkeitsfeld, zu Infektionen, Allergien, Vergiftungserscheinungen und auch zu Erkrankungen des Immunsystems kommen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2006.03.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-03-01 |
Seiten 143 - 146
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.