Wer buchstäblich „von der Hände Arbeit“ lebt, der verrichtet manuelle Arbeit (manus: Die Hand). Die Hände sind es, die Maschinen bedienen, die Werkzeuge halten und führen, die aber auch allerlei Belastungen ausgesetzt sind. Wind und Wetter, Vibrationen, Gefahrstoffen und so fort. All diese Belastungen gefährden die Gesundheit der Hände: Ob oberflächlich die der Haut oder tiefer in Form von Gelenkerkrankungen. Umso wichtiger, diese Gefährdungen zu identifizieren und Schutzmaßnahmen zu treffen, bevor Schädigungen eintreten können. Hierzu dient – das wissen alle Experten und Experten des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes – die Gefährdungsbeurteilung. Natürlich muss diese qualifiziert durchgeführt werden, denn wer hier nur eine oberflächliche Ankreuzliste mit dem komplexen Prozess der Gefährdungsbeurteilung gleichsetzt, der handelt fahrlässig – mindestens!
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-01-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.