Sie gehören zum Arbeitsalltag überall in unserem Land: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die nicht in ihrem eigenen Betrieb arbeiten, sondern in anderen Betrieben oder auf Bau- und Montagestellen ihre Arbeit verrichten. Ob es nun gilt, einen Personalengpass zu überbrücken, eine Aufgabe dauerhaft „outzusourcen“ oder eine einmal zu tätigende Arbeit ausführen zu lassen, der Einsatz eines nicht zum eigenen Betrieb zugehörigen Arbeitnehmers kann solche Probleme lösen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-01-03 |
Seiten 44 - 47
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.