ARBEITSSCHUTZdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
  • |
  • Suche über alles
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Startseite
    • Nachrichten
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Themen
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Arbeitsmittel und Anlagen
    • Arbeitsstätten
    • Brand- und Explosionsschutz
    • Chemikalien und Gefahrstoffe
    • Biologische Arbeitsstoffe
    • Gefahrgut und Logistik
    • Produktsicherheit/Medizinprodukte
    • Strahlenschutz
    • Immissionsschutz
  • Arbeitshilfen
    • Aushänge und Checklisten
    • Dokumentationshilfen
    • Formulare
    • Mustervorlagen
    • Betriebsanweisungen
  • Recht & Regeln
    • DGUV Regelwerk
      • Vorschriften
      • Regeln
      • Informationen
      • Grundsätze
    • Alle Vorschriften
      • der letzten 3 Monate
      • der letzten 6 Monate
      • des letzten Quartals
      • des laufenden Jahres
      • des vergangenen Jahres
    • Alle Erläuterungen
    • Mein Rechtskataster
    • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Medien
    • Newsletter
    • Infodienst
    • Neu auf
    • eJournals
    • eBooks
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • DGUV Regelwerk
  • Alle Vorschriften
  • Alle Erläuterungen
  • Mein Rechtskataster
  • Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • der letzten 3 Monate
  • der letzten 6 Monate
  • des letzten Quartals
  • des laufenden Jahres
  • des vergangenen Jahres
Vorschrift Technische Regel für Rohrfernleitungen

Aktuelle Fassung

  • Die aktuelle Fassung vollständig anzeigen

Rechtskataster/Versionsvergleich

Bitte beachten Sie die Funktionen zum Rechtskataster und den Versionsvergleich.

  • Einführung in die Funktionen des Rechtskatasters und Versionsvergleichs
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
  •  

Bekanntmachung der Technischen Regel für Rohrfernleitungen nach § 9 Absatz 5 der Rohrfernleitungsverordnung

Sachgebiet: Anlagensicherheit

Gesetzgeber: Bund

Vom 25. Oktober 2023 (BAnz AT 13.03.2024 B4)

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.arbeitsschutzdigital.de/v.1666448

Geltungsbereich

Teil 1
Anforderungen an Planung, Bau, Betrieb und Überwachung

1 Allgemeines

1.1 Allgemeine Anforderungen

1.2 Antrags-/Anzeigeunterlagen

1.3 Sonstige Hinweise

2 Begriffsbestimmungen

2.1 Rohrfernleitungsanlagen

2.2 Entfällt

2.3 Werksgelände

2.4 Prüfstelle

2.5 Leckagen, Leck

3 Leitungsführung

3.1 Wahl der Trasse unter Gefährdungsgesichtspunkten

3.2 Vermeidung besonders schutzbedürftiger Gebiete nach WHG

3.3 Schutzstreifen

3.4 Kreuzung, Annäherung, Parallelführung

3.5 Kennzeichnung der Trasse

4 Explosionsgefährdete Bereiche, Schutzzonen

4.1 Allgemeines

4.2 Explosionsschutz

4.3 Schutz vor anderen Gefahren

5 Planung und Berechnung

5.1 Allgemeines

5.2 Planung der Rohrfernleitungsanlage

5.3 Schutz gegen Zutritt Unbefugter, Flucht- und Rettungswege

5.4 Berechnungsgrundsätze

6 Rohre und Rohrleitungsteile

6.1 Beanspruchungsprofil

6.2 Vermeidung gefährlicher elektrostatischer Aufladungen

7 Korrosionsschutz

7.1 Allgemeines

7.2 Kathodischer Korrosionsschutz (aktiver Korrosionsschutz)

8 Bau und Verlegung

8.1 Allgemeines

8.2 Arbeitsstreifen

8.3 Rohrtransport und -lagerung

8.4 Rohrgraben

8.5 Rohrverbindungen

8.6 Schweißen von metallischen Werkstoffen

8.7 Elastische Biegung

8.8 Rohrbogen

8.9 Nachumhüllung und Nachbeschichtung

8.10 Verlegen

8.11 Verfüllen des Rohrgrabens

8.12 Kreuzungen

8.13 Einbau und Umhüllung von Armaturen und Formstücken

8.14 Rohrbuch

8.15 Bestandspläne

9 Überwachung und Prüfungen während Bau und Verlegung

9.1 Umfang der Überwachung

9.2 Rohrtransport und -lagerung

9.3 Schweißen

9.4 Andere Rohrverbindungen

9.5 Rohrumhüllung und -beschichtung

9.6 Verlegen

10 Druckprüfung

10.1 Prüfdruck

10.2 Dichtheit von eingeerdeten Prüfabschnitten

10.3 Dichtheit von oberirdischen Prüfabschnitten

10.4 Druckprüfung mit Luft

10.5 Prüfung mit Fördermedium

10.6 Abstimmung mit der Prüfstelle

10.7 Frist zwischen Druckprüfung und Inbetriebnahme

10.8 Wiederholung der Druckprüfung

11 Planung von Einrichtungen für den Betrieb der Rohrfernleitungsanlage

11.1 Allgemeines

11.2 Einrichtungen zum Messen und Registrieren von Betriebsdrücken und -temperaturen

11.3 Einrichtungen zum Verhindern unzulässiger Betriebsdrücke und -temperaturen

11.4 Verfahren zum Feststellen austretender Fördermedien

11.5 Einrichtungen zum Begrenzen des Austrittsvolumens

11.6 Auffangeinrichtungen in Stationen von Rohrfernleitungsanlagen für Flüssigkeiten, die gemäß § 2 Absatz 1 Satz 2 RohrFLtgV als wassergefährdend gelten

11.7 Förderpumpen und Verdichter

11.8 Stationen, Räume und Schächte

11.9 Elektrische Einrichtungen

11.10 Brand- und Explosionsschutz

11.11 Schutz vor gefährlichen Ansammlungen von Gasen oder Dämpfen

12 Betrieb und Überwachung

12.1 Allgemeines

12.2 Organisation, Betriebsanweisungen und Befüllung von Tanklägern

12.3 Maßnahmen für Betrieb und Überwachung

12.4 Lebensdauerabschätzung

12.5 Dokumentation der Rohrfernleitungsanlage

12.6 Maßnahmen bei Betriebsstörungen

12.7 Alarm- und Gefahrenabwehrpläne

12.8 Information von öffentlichen Stellen nach § 8 Absatz 3 RohrFLtgV

12.9 Instandhaltung

12.10 Wiederinbetriebnahme nach Außerbetriebnahme

12.11 Stilllegung

Teil 2
Anforderungen an die Beschaffenheit

1 Berechnung

1.1 Allgemeines

1.2 Wanddickenberechnung von Stahlrohren und Rohrbogen

1.3 Auslegung sonstiger Rohrleitungsteile, zum Beispiel Formstücke (außer Rohrbogen), Armaturen und Flanschverbindungen

2 Werkstoff: Rohre und Rohrleitungsteile

2.1 Rohre

2.2 Formstücke

2.3 Armaturen, Förderpumpen und Verdichter

2.4 Flanschverbindungen

2.5 Isolierverbindungen

3 Passiver Korrosionsschutz

3.1 Umhüllung und Beschichtung von erdverlegten Rohren

3.2 Korrosionsschutz von oberirdischen Anlagenteilen von Rohrfernleitungsanlagen

3.3 Rohrenden

4 Schweißen: Zusatzwerkstoffe

Anhang I
Erforderliche Unterlagen zur Beurteilung der Einhaltung des Standes der Technik für Errichtung und Betrieb sowie Änderung einer Rohrfernleitungsanlage

Anhang II
Prüfung der Rohrfernleitungsanlage

Anhang III

Anhang IV
Hinweise zur Einordnung von Änderungen von Rohrfernleitungsanlagen

Anhang V
Überwachung von Rohrfernleitungen im Einwirkungsbereich des Bergbaus

Anhang VI
Wiederkehrende Prüfungen

Anhang VII
Muster einer Anzeige an Behörden nach § 7 RohrFLtgV

Anhang VIII
Verfahren zum Feststellen von austretendem Fördermedium

Anhang IX
Rohrbuch

Anhang X
Rohrfernleitungsanlagen für Sauerstoff - Änderungen und Ergänzungen der TRFL

Anhang XI

Abkürzungsverzeichnis

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2016 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
ESV.info        IFA-Arbeitsmappe        IFA-Handbuch        UMWELTdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück