Stets auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter
ARBEITSSCHUTZuptodate!
Auswirkungen der ständigen Erreichbarkeit |
Positive Auswirkungen Flexibilitäts- und Mobiltätsgewinn:
Verbesserte Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsfindung: Schnellere Hilfestellung bzw. Feedback durch Kollegen und Vorgesetzte Identitäts- und Statusgewinn: Für einige gehört es zur beruflichen Identität, permanent erreichbar zu sein Negtive Auswirkungen Auswirkungen auf das Wohlbefinden: Struktur- und Kontrollverlust durch Intransparenz: Klare Tagesstruktur und transparente Erwartungshaltungen bzgl. Erreichbarkeitsanforderungen tragen zum Wohlbefinden bei
Verkürzung des Abstandes zwischen Arbeit und nächtlicher Erholung:
Beeinträchtigung der Gesundheit:
|
Der Autor |
Prof. Dr. Volker Nürnberg ist seit 2012 hauptberuflich Professor für BWL, Schwerpunkt Gesundheitsmanagement, an der Fachhochschule für angewandtes Management und berät zahlreiche Firmen. Er ist Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen. Gesundheitsökonomische Fragestellungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement gehören zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten. |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.