Am 14. Oktober 2014 feierte Ministerialrat Dr. rer. nat. Helmut A. Klein seinen 65. Geburtstag. Mit seinem Studium der Chemie, Geologie und Toxikologie in Heidelberg und seinen Forschungstätigkeiten in Heidelberg, Darmstadt, Kiel und Cambridge (MIT) hat er den Grundstein für seine Tätigkeit im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gelegt. Diesem Ministerium gehört er seit 1980 an, seit 1991 als Referatsleiter. Begonnen hat Dr. Helmut Klein seine Tätigkeit im BMAS in den Bereichen Feuer- und Explosionsschutz und Anlagensicherheit („VbF- Anlagen“). Es folgten über 30 Jahre aktiver Rechtsgestaltung, in denen Dr. Helmut Klein die Ausarbeitung und die Fortentwicklung des Chemikaliengesetzes, der Gefahrstoffverordnung, des Gentechnikgesetzes und der Biostoffverordnung maßgeblich geprägt hat. Auch auf europäischer Ebene war er gleichermaßen aktiv und hat die entsprechenden EG-Richtlinien und Verordnungen engagiert mitgestaltet. Der Kreis seiner Verdienste um die Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes schließt sich mit der Neufassung der Betriebssicherheitsverordnung, die in diesem Monat im Bundesrat beraten wird, und die diesen Rechtsbereich grundlegend modernisieren wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.11.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-10-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.