Stranggepresste Aluminium-Profile finden sich in Flugzeugrümpfen und Autotüren, aus ihnen werden Bilderrahmen und Fensterprofile gefertigt. Am Institut für Werkstoffkunde (IW) des Produk tionstechnischen Zentrums (PZH) der Leibniz Universität Hannover und drei weiteren Maschinenbau-Instituten ist jetzt ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Forschungsprojekt angelaufen, mit dem Ziel, diese wichtige Umformtechnik wesentlich effizienter zu machen. Das Außergewöhnliche daran: Ausschließlich junge Nachwuchswissenschaftler haben dieses hoch karätige Vorhaben geplant und beantragt. Die Förderung durch die DFG ist ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft des Forschungsstandorts Deutschland.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-09-05 |
Seiten 414 - 415
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.