Die Orientierung am „Stand der Technik“ ist eine übergreifende Gestaltungsaufgabe des Arbeits- und des Umweltschutzes. Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen und beraten den Arbeitgeber bei der Arbeitssicherheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit. Eine integrative Zusammenarbeit mit Führungskräften und anderen Beauftragten, wie beispielsweise dem Umweltbeauftragten, ist nicht nur entsprechend dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) notwendig und zielführend.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2017.03.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2199-7349 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-02-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.